Rheinhessen liegt im großen Rheinbogen, den der Strom auf seinem Weg von Worms über Mainz und dann westlich nach Bingen beschreibt. Das größte Anbaugebiet Deutschlands produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Weine. Traditionsrebe ist zwar der Rheinhessen Silvaner, besondere Bedeutung aber haben die weißen und roten Burgunder. Im Jubiläumsjahr »100 Jahre Scheurebe« liegt das Augenmerk aber auch auf der Rebe "S88" oder »Scheu« gennant.
Kräftige, gehaltsvolle Grauburgunder mit abgerundetem Säuregehalt oder edle, fein-fruchtige Weissburgunder und Chardonnays geben den direktvermarktenden Familienweingütern in Rheinhessen ein besonderes Profil. Hier zeigt sich die besondere Handschrift des Winzers und Weinmachers. Die WEINKISTE präsentiert regelmässig eine kleine Auswahl von sechs aus ihren Reihen